Neues Prunkstück und Boniface-Startschuss? Werder schlägt Union dank Grüll-Traumtor – doch eine Baustelle bleibt

Shownotes

Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! In der 95. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über den knappen 1:0-Sieg des SV Werder Bremen im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin und die Geschichten des Spiels: das Traumtor von Marco Grüll, das Startelf-Debüt von Victor Boniface und ein neues Bremer Prunkstück.

Wichtiger Erfolg in zähem Flutlichtspiel! Der SV Werder Bremen hat gegen den 1. FC Union Berlin dank eines wunderschönen Traumtors von Marco Grüll den zweiten 1:0-Heimsieg in Folge eingefahren. Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt analysieren die Partie in der neuen Folge NachspielDEICH und besprechen, warum Grüll auch unabhängig seines Treffers für die Bremer so wichtig ist – und ob Startelf-Debütant Victor Boniface es bald ebenfalls werden kann. Außerdem: Warum hapert es immer noch in der Offensive? Und wie ist die Defensive plötzlich zum neuen Bremer Prunkstück geworden? Das alles und mehr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH anhören!

Werder in Noten: https://tinyurl.com/29aktjj7

NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!

Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.