Trotz guter Werder-Leistung gegen BVB: Führungsspieler kritisieren Trainer & Sommer-Transfer-Phase - Ducksch polarisiert

Shownotes

Eine neue Folge vom NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 50. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Björn Knips über den Heimspiel-Auftakt beim 0:0 gegen den BVB, die deutliche Kritik der Führungsspieler am Trainer sowie der Transfer-Phase, die späten Wechsel und eine wiedererstarkte Defensive.

Der SV Werder Bremen hat beim 0:0 gegen Borussia Dortmund eine gute Leistung gezeigt. Dennoch war die Stimmung nach der Partie eher durchwachsen bei den Grün-Weißen. In der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und Chefredakteur Björn Knips das Spiel und sprechen über die deutliche Kritik von Marco Friedl und Co. am Trainer sowie der vergangenen Transfer-Periode. Außerdem: Die emotionalen Momente vor dem Anpfiff, das Catering-Debüt im Weserstadion und den neuen Gästeblock. Wechselt Ole Werner zu spät?

Die Noten der Werder-Profis: https://tinyurl.com/3uvcd9us

NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!

Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.